Dr. med. Karin Kelle-Herfurth, MHBA

Ihre Zukunft im Dialog gestalten

NEUE WEGE ZUM GESUNDEN ERFOLG erkunden, konzeptionell kreieren und transformativ begleiten: Als Ärztin, Rehamedizinerin und Gesundheitsökonomin ist dies meine Passion und Profession – und seit 2017 auch das Credo meiner Unternehmung und Beratung.

Ich unterstütze Selbstständige, Führungspersonen und Fachpersonen für Gesundheit in der Neuausrichtung. Ob zur geplanten Rückkehr zur Arbeit oder strategischen Prävention fürs Wohlbefinden, wertschöpfende Arbeit und bessere Bedingungen. Damit Sie mehr Freiheiten haben, es anders zu machen und gesünder erfolgreich werden.

Neue Wege gehen mit Fachimpulsen und Live Austausch?

Kunden, Partner & Referenzen

Wir sind und waren im Dialog

Wissen, Inspiration und Diskussion

Freie Denk- und Lernangebote

Gesundheits- und Business-Impulse auf meinem Blog, in LinkedIn-Beiträgen und Ressourcen wie Podcasts und Videos. Mit persönlichen Begegnungen und Online-Dialogen im Health & Business Insider-Netzwerk.

Symbolbild für einen Gesundheits-Check-up im Betrieblichen Eingliederungsmanagement vor Planung der Stufenweisen Wiedereingliederung

Neue Wege zum inklusiven Arbeitsmarkt – Nicht ohne Eingliederungsmanagement (BEM) und Wiedereingliederung (StW)!

Der aktuelle Gesetzentwurf zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes vernachlässigt bewährte Instrumente wie das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und die Stufenweise Wiedereingliederung (StW). Der Lese-Tipp in diesem Artikel: Ein Diskussionsbeitrag von Frau Prof. Dr. Katja Nebe, in dem sie Stellung bezieht, warum sie für eine bessere Rechtsdurchsetzung und Stärkung des BEM und der StW plädiert.