Zum Inhalt springen
Dr. Karin Kelle-Herfurth
Menü
  • Neue Wege zum gesunden Erfolg
    • Für Selbstständige
    • Für Unternehmen
    • Für Ärztinnen
  • Insider-Dialoge
  • Wissenswertes
    • Insider-Newsletter
    • Online-Dialoge
    • Blog
      • Gesundheit & Life Balance
      • Persönlichkeit & Kompetenzen
      • Business & Systeme
      • #WeeklyDigitalStatement
    • Schlaganfallbegleitung
    • Long Covid & ME/CFS
    • Downloads & Podcasts
  • Über mich
    • Kunden & Projekte
    • Kooperationen
    • LinkedIn Profil
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Online-Termin buchen

Kategorie: Tools & Methoden

Digital Health / Für Sie gelesen / Leben mit Krankheit / Tools & Methoden

Checkliste für Gesundheits-Apps

Gesundheits-Apps sind immer mehr im Kommen und dürfen nach der neuen Gesetzgebung bei medizinischer Indikation auch ärztlich verordnet werden. Doch woran können Sie gute und vor allem auch sichere Apps erkennen? Die neue Online-Checkliste vom Aktionsbündnis Patientensicherheit soll Licht ins Dunkel bringen, um die Nutzung von Gesundheits-Apps zu erleichtern.

Digital Health / Gesundheit & Life Balance / Leben mit Krankheit / Tools & Methoden

Mit neuer Migräne-App besser informiert und weniger Kopfschmerzen

Digitale Gesundheitsanwendungen sind unerlässlich für ein besseres Selbstmanagement, gerade bei chronischen Schmerzen. Die Migräne-App der Schmerzklinik Kiel und der Techniker Krankenkasse unterstützt die Dokumentation, informiert zur Erkrankung und reduziert sogar die Kopfschmerz-Frequenz.

Digitale Transformation / Kommunikation & Zusammenarbeit / Neue Arbeitsweisen / Selbstregulation / Strategie & Konzeption / Tools & Methoden

Mit den richtigen Tools kreativ und produktiv zusammenarbeiten

Statt Zeit und Energie durch zu viele Tools zu verlieren, sollten Sie sich auf echten Mehrwert wie Problemlösung durch co-kreative Zusammenarbeit fokussieren. Tipp: So viele Tools wie nötig, so wenige wie möglich. Das ist weniger stressig und bringt Sie und Ihr Business schneller voran.

Aus der Praxis / Chronische Schmerzen / Digital Health / Fallbeispiele & Referenzen / Rehabilitation und Teilhabe / Schlaganfall / Tools & Methoden

Spiegeltherapie 2.0 – Telerehabilitation mit Phantomkraft®

Die innovative Form der neuro-kognitiven Rehabilitation – digital und mit AR-Technologie umgesetzt. Mit individualisierten Trainingsprogrammen, interaktiven Tools sowie zeit- und ortsflexiblen, mobilen Anwendungsmöglichkeiten unter persönlicher und professioneller Anleitung.

Impressum
Datenschutzerklärung
Vernetzen wir uns!
© 2022 Dr. Karin Kelle-Herfurth - Health & Business Counseling